Forscherwelt

Es ist nie zu früh, die Freude am Forschen und den Entdeckergeist zu wecken. Die Forscherwelt ist eine Bildungsinitiative von Henkel, bei der Kinder zu kleinen Forscherinnen und Forschern werden und spielerisch die Geheimnisse der Naturwissenschaften entdecken. Sie steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Simone Bagel-Trah, Vorsitzende des Aufsichtsrats und des Gesellschafterausschusses von Henkel. Die internationale Bildungsinitiative blickt auf über zehn erfolgreiche Jahre zurück. Rund 115.000 Kinder auf der ganzen Welt haben bereits an dieser Initiative teilgenommen und eine Vielzahl von Experimenten durchgeführt.


Infografik: Forscherwelt

Konzept der Forscherwelt

YouTube Thumbnail Henkel Forscherwelt (English) (Thumbnail)

 

  • Für Kinder hat Henkel im Jahr 2011 eine eigene, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Forscherwelt in Düsseldorf geschaffen.
  • Seit 2014 hat Henkel begonnen, die Initiative auch international auszurollen. Inzwischen gibt es Forscherwelt Angebote unter dem Motto „Kleine forschen wie die Großen“ in Nord- und Süd-Amerika, Europa, Afrika und Asien.
  • In Stamford, Istanbul, Dubai und Indien  betreibt Henkel zusammen mit etablierten Bildungspartnern drei weitere außerschulische Forscherwelt-Lernorte. In anderen Ländern besuchen geschulte Lehrkräfte Grundschulen und experimentieren dort mit Kindern.
  • Seit 2020 wird das Präsenzangebot durch digitale Inhalte und Formate ergänzt und ausgebaut. Dazu gehören Videos, live Streams von Experimenten zum Mitmachen und Hybridformen.

Vielfältige Angebote für Kinder, Eltern und Pädagogen

  • In der Forscherwelt sammeln Kinder erste wissenschaftliche Erfahrungen mit den Themen Kleben, Waschen & Reinigen, Kosmetik und Nachhaltigkeit. Dabei können sie Experten befragen und einen authentischen Einblick in die Arbeitswelt der Großen bekommen.
  • Das didaktische Konzept der Forscherwelt wurde entwickelt von Prof. Dr. Katrin Sommer, Lehrstuhl für Didaktik der Chemie an der Ruhr-Universität Bochum.
  • Während der Schulzeit bietet Henkel Grundschulen neunteilige Unterrichtsreihen in der Forscherwelt in Düsseldorf an. Daneben gibt es Ferienangebote für Kinder von Mitarbeitenden.
  • Das Kursformat “Kleine forschen mit den Großen” ist ein Eltern-Kind-Kurs, der es Mitarbeitenden und ihren Kindern ermöglicht, gemeinsam in der Forscherwelt in Düsseldorf zu experimentieren.
  • Außerdem finden in der Forscherwelt regelmäßig Fortbildungen für Pädagog:innen statt.

Auf der Webseite der Forscherwelt www.henkel-forscherwelt.de stehen Unterrichtsmaterialien und Hinweise zu weiterführender Literatur zur Verfügung.

 

Weitere Informationen und Videos gibt es hier:

Bilder

Kontakt

Sina Pfanschilling
Sina Pfanschilling Henkel Corporate Media Relations Headquarters, Düsseldorf/Germany +49-211-797-9904 press@henkel.com Download Visitenkarte Zu meiner Sammlung hinzufügen