17.03.2025  Düsseldorf

Innovative Klebstofflösung für hygienische, sichere und sauber verklebte Verpackungen

Vertrauen ist gut, Kleben ist besser: Henkels Technomelt Supra PRO 301 Plus klebt im hohen Takt der Pharmaindustrie

In der stetig wachsenden Pharmaindustrie laufen die Verpackungs­maschinen schneller als in anderen Branchen. Neben den hohen Produktionsgeschwindigkeiten stellen auch die strengen regulatorischen Anforderungen, unter anderem an Hygiene und Sicherheit, die Hersteller von Verpackungsklebstoffen vor Herausforderungen. Mit Technomelt Supra PRO 301 Plus hat Henkel Adhesives Technologies eine neue Schmelz­klebstofflösung speziell für Hoch­geschwindigkeits­maschinen in der Pharmaindustrie entwickelt. Der Klebstoff ermöglicht einen reibungslosen Produktions­prozess bei gleichbleibend hoher Qualität.

Die Nachfrage nach Arzneimitteln steigt und damit auch die Nachfrage nach Pharma-Verpackungen. Dafür werden Klebstoffe benötigt, die auch bei extrem hohen Verarbeitungsgeschwindigkeiten zuverlässig und präzise arbeiten. Herkömmliche Hotmelts mit Abbindezeiten von 0,5 Sekunden und mehr sind nicht geeignet. Hinzu kommt der wachsende Druck, höchste internationale Sicherheitsstandards wie EU-Verordnungen und FDA-Richtlinien zur Lebensmittel- und Medikamenten­konformität sowie strenge Hygiene- und Reinheitsanforderungen zur Vermeidung von Kontaminationen zu erfüllen. Der weltweit verfügbare Technomelt Supra PRO 301 Plus adressiert all diese Anforderungen. Er bietet eine ultraschnelle Abbindezeit von nur 160 Millisekunden sowie eine fadenzugfreie Applikation, die weniger Reinigungs­unterbrechungen erfordert und die Produktionseffizienz steigert.

„Mit Technomelt Supra PRO 301 Plus bieten wir einen Klebstoff, der höchste Haftung und Qualität auf einer Vielzahl von Substraten ermöglicht und zudem durch seine Eignung für Tiefkühlanwendungen überzeugt“, erklärt Felicia Forster, Market Strategy Manager Packaging & Labeling Adhesives bei Henkel. „Unser Anspruch ist es, Unternehmen die Möglichkeit zu geben, sich komplett auf ihre Produktionsprozesse zu konzentrieren – während wir uns um die optimale Abstimmung des Klebstoffs kümmern. Dafür sorgt auch unser technischer Kundenservice, der die Auftragsgeräte gemeinsam mit dem Kunden auf den individuellen Anwendungsfall einstellt und auch danach bei Rückfragen stets zur Verfügung steht – und das weltweit.“

Die Klebstofflösung von Henkel geht über die reinen Leistungs­anforderungen hinaus: Sie ermöglicht den Verzicht auf zusätzliche Etiketten bei Tamper-Evidence-Anwendungen, indem sie Manipulationsversuche in Form eines Faserrisses sichtbar macht. Damit ermöglicht der Hotmelt eine bessere Recyclingfähigkeit der Verpackung. Neben der positiven Auswirkung auf die Umwelt ergibt sich so auch für Pharmaunternehmen ein Vorteil, da der Klebstoff dazu beiträgt, die zunehmend strengen Umweltauflagen zu erfüllen. Auf diese Weise setzt der Technomelt Supra PRO 301 Plus von Henkel sowohl in puncto Effizienz als auch Nachhaltigkeit neue Maßstäbe für Klebstoffe in der Pharma-Verpackungsindustrie.

Im Takt der Pharmaindustrie: Henkel Adhesive Technologies hat den neuen Schmelzklebstoff Technomelt Supra PRO 301 Plus speziell für Hochgeschwindigkeitsmaschinen für Pharmaverpackungen entwickelt.

Sebastian Hinz Adhesive Technologies Media Relations Headquarters, Düsseldorf/Germany +49-211-797-8594 press@henkel.com Download Visitenkarte Zu meiner Sammlung hinzufügen