Entdecken Sie die Marken und Technologien unserer Unternehmensbereiche Henkel Adhesive Technologies und Henkel Consumer Brands.
01.08.2022 Düsseldorf
In diesem Jahr steht der Million Chances Award ganz im Zeichen des 5-jährigen Jubiläums – und all den Initiativen, die bereits Unterstützung bei ihrer Mission erhalten haben, Chancengleichheit und Emanzipation für Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt zu fördern. Auch in diesem Jahr werden in drei Kategorien Initiativen und Organisationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgezeichnet, die sich für die Selbstbestimmtheit und Unabhängigkeit von Frauen und Mädchen engagieren. Die Gewinner-Initiativen erhalten ein Preisgeld in Höhe von jeweils 10.000 Euro. Zusätzlich wird es im Jahr 2022 erstmalig den Mentor Award geben. Dieser wird einer Person verliehen, die sich besonders stark für Female Empowerment einsetzt. Der oder die Gewinner:in der Kategorie kann anschließend das Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro an eine Organisation bzw. Initiative seiner/ihrer Wahl spenden. Die Award-Verleihung findet am 8. November in Düsseldorf statt.
Der Million Chances Award geht in die fünfte Runde: Vom 1. August bis zum 12. September können sich Vereine, Initiativen und Projekte sowie Einzelpersonen, deren Ziel es ist, Mädchen und Frauen in ihren Zukunftsplänen zu unterstützen, erneut unter www.schwarzkopf.de bewerben.
Die Preise werden in drei Kategorien verliehen: „Build up“, „Move up“ und „Start up“.
Zusätzlich zu den drei Kategorien wird außerdem ein vierter Preis verliehen: der Million Chances Mentor Award. Der oder die Gewinner:in dieses Awards setzt sich nachweislich für Female Empowerment und Frauensolidarität ein und macht darauf aufmerksam. Er oder sie kann das Preisgeld dann im eigenen Namen an eine Organisation1 seiner oder ihrer Wahl spenden, die die Chancengleichheit für Mädchen und Frauen fördert.
Über die Gewinner:innen entscheidet eine hochkarätige Jury, zu der auch Henkel-Personalvorständin Sylvie Nicol zählt: „Wir freuen uns darauf, auch in diesem Jahr engagierte Initiativen und Projekte kennenzulernen und zu unterstützen – und das bereits im fünften Jahr. Die Bewerberinnen für den Million Chances Award aus den letzten Jahren haben uns inspiriert und wir haben viele außergewöhnliche Initiativen kennengelernt. Es ist wichtig, dass wir gemeinsam den Weg zu mehr Chancengleichheit für Mädchen und Frauen gehen.“
In den letzten vier Jahren kann der Million Chances Award auf insgesamt 16 großartige Projekte und Initiativen zurückblicken, die auch mithilfe der Preisgelder Mädchen und Frauen fördern konnten.
„Build up“:
2018 – Desert Flower Foundation
2019 – Dunkelziffer e. V.
2020 – gemeinnützige CLIMB GmbH
2021 – Afghanischer Frauenverein e. V.
„Move up“:
2018 – Girls’Day-Initiative
2019 – CyberMentor
2020 – AMICA e. V.
2021 – LebensHeldin! e. V.
„Start up“:
2018 – Social Business Women e. V.
2019 – Digitales Upskilling für Frauen mit Migrationshintergrund
2020 – KARO e. V.
2021 – IMMA e. V.
Public Voting:
2018 – Frauen in Bewegung e. V.
2019 – SWANS-Initiative
2020 – GründerMütter
2021 – Project Três
Bewerbungsphase: 01.08. – 12.09.2022
Award-Verleihung: 08.11.2022 in Düsseldorf
1 Die Organisation muss ein aktiver, gemeinnütziger Verein mit Sitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz sein.