Entdecken Sie die Marken und Technologien unserer Unternehmensbereiche Henkel Adhesive Technologies und Henkel Consumer Brands.
Aktie
Die Henkel Vorzugsaktie wurde am 2. Oktober 1985 emittiert. Der Emissionskurs der Henkel Vorzugsaktien betrug 145,72 € (285 DM), die erste Börsennotiz am 11. Oktober 1985 lag bei 199,40 € (390 DM).
Am 02.07.1996 wurde der Nennwert der Aktie von 50 DM auf 5 DM herabgesetzt.
Am 18.06.2007 wurde ein Aktiensplit im Verhältnis 1:3 durchgeführt. Die neu ausgegebenen Aktien sind Stückaktien und haben einen anteiligen Betrag am Grundkapital von je 1 €.
Im Jahr 1996 erhielten alle Inhaber von Vorzugsaktien das Angebot, 10% ihrer Vorzugsaktien in Stammaktien zu tauschen. Die gesamten Stammaktien wurden am 2. Juli 1996 zum Börsenhandel zugelassen. In Verbindung mit dem Tauschangebot wurde der Nennwert der Henkel Aktie von 50 DM auf 5 DM herabgesetzt.
2007 wurde ein Aktiensplit im Verhältnis 1:3 durchgeführt. Der rechnerische Anteil einer Stückaktie am Grundkapital beträgt nun 1 Euro.
Die Henkel Aktien werden an der Frankfurter Wertpapierbörse und dort vor allem auf der elektronischen Plattform Xetra gehandelt. Daneben notiert Henkel an allen deutschen Regionalbörsen.
Die internationale Bedeutung der Henkel-Vorzugsaktie zeigt sich nicht zuletzt daran, dass sie in zahlreichen führenden Indizes enthalten ist. Diese Indizes sind wichtige Indikatoren für die Kapitalmärkte und Benchmarks für Fondsmanager.
Besonders hervorzuheben sind dabei der STOXX® Europe 600, MSCI World und FTSE World Europe. Mit der Zugehörigkeit zum Dow Jones Titans 30 Personal & Household Goods Index gehört Henkel außerdem zu den weltweit wichtigsten Unternehmen im Bereich Personal & Household Goods. In Deutschland zählt Henkel als DAX-Wert zu den 40 bedeutendsten börsennotierten Gesellschaften.
Die Informationen zur Aktionärsstruktur finden Sie hier.
Vorzugsaktien beinhalten für den Aktionär grundsätzlich die gleichen Rechte wie für Stammaktionäre mit Ausnahme des Stimmrechts. Als Ausgleich für das fehlende Stimmrecht sind die Vorzugsaktien im Vergleich zu Stammaktien mit einem Dividendenvorzug ausgestattet.
Wird der Vorzugsbetrag in einem Jahr nicht oder nicht vollständig gezahlt, so ist der Rückstand (ohne Zinsen) aus dem Bilanzgewinn der folgenden Geschäftsjahre nachzuzahlen. Die Vorzugsaktionäre erhalten das Stimmrecht, bis die Rückstände nachgezahlt sind.
Vorzugsaktien | Stammaktien | |
---|---|---|
Anzahl Aktien | 178.162.875 | 259.795.875 |
Aktien in Eigenbestand* | 15.306.248 | 3.290.703 |
Anzahl im Umlauf befindlicher Aktien* | 162.856.627 | 256.505.172 |
* Aktien im Eigenbestand zum 31. Dezember 2024, detaillierte Informationen zum Aktienrückkauf finden Sie hier. |
Informationen zur Kursentwicklung finden Sie hier.
Stammaktie1 | Vorzugsaktie1 | |
---|---|---|
2024 | 82.000 | 387.000 |
2023 | 91.000 | 434.000 |
2022 | 139.000 | 664.000 |
2021 | 141.000 | 465.000 |
2020 | 121.000 | 604.000 |
2019 | 117.000 | 657.000 |
2018 | 98.000 | 624.000 |
2017 | 85.000 | 465.000 |
2016 | 89.000 | 473.000 |
2015 | 104.000 | 571.000 |
2014 | 81.000 | 614.000 |
2013 | 118.000 | 554.000 |
2012 | 120.000 | 764.000 |
2011 | 121.000 | 898.000 |
2010 | 128.000 | 974.000 |
2009 | 196.000 | 1.011.000 |
2008 | 330.000 | 1.649.000 |
2007 | 288.000 | 1.693.000 |
2006 | 142.000 | 1.203.000 |
1 Durchschnittliches tägliches Handelsvolumen (Xetra).
Detaillierte Informationen zu Aktienrückkäufen finden Sie hier.
Datum | Bestand Stammaktien | Anteil am Grundkapital | Anteil an Stammaktien |
---|---|---|---|
31.12.2024 | 3.290.703 | 0,75 | 1,27 |
Datum | Bestand Vorzugsaktien | Anteil am Grundkapital | Anteil an Vorzugsaktien |
---|---|---|---|
31.12.2024 | 15.306,248 | 3,50 | 8,59 |
31.12.2023 | 15.340.779 | 3,50 | 8,61 |
31.12.2022 | 12.954.521 | 2,96 | 7,27 |
31.12.2021 | 3.680.552 | 0,84 | 2,07 |
31.12.2020 | 3.680.552 | 0,84 | 2,07 |
31.12.2019 | 3.680.552 | 0,84 | 2,07 |
31.12.2018 | 3.680.552 | 0,84 | 2,07 |
31.12.2017 | 3.680.552 | 0,84 | 2,07 |
31.12.2016 | 3.680.552 | 0,84 | 2,07 |
31.12.2015 | 3.680.552 | 0,84 | 2,07 |
31.12.2014 | 3.680.564 | 0,84 | 2,07 |
31.12.2013 | 3.680.570 | 0,84 | 2,07 |
31.12.2012 | 3.680.570 | 0,84 | 2,07 |
Aufgrund des laufenden Aktienrückkaufprogramms erhöht sich die Zahl der von der Gesellschaft gehaltenen eigenen Aktien fortwährend. Aktuelle detaillierte Informationen zum Aktienrückkauf finden Sie hier.
Im Jahr 1996 wurde ein "Sponsored Level I ADR (American Depositary Receipt) Program" für die Vorzugs- und Stammaktien eingeführt. "American Depositary Receipts" sind Zertifikate auf Aktien eines ausländischen Unternehmens, die anstelle der Aktien in den USA platziert und gehandelt werden.
Weitere Informationen zu unserem ADR Programm finden sie hier.
Ja, seit 2001 bietet Henkel seinen Mitarbeitern die Möglichkeit, Henkel Vorzugsaktien im Rahmen der Mitarbeiteraktienprogramms zu erwerben und sich somit am Unternehmen zu beteiligen.
Weitere Informationen zu unserem Mitarbeiteraktienprogramm finden Sie hier.
Eine Auslieferung von Henkel Aktien als effektive Stücke ist gemäß Satzung (Artikel 6 Absatz 4 Satz 2) leider nicht möglich.
Wenn Sie noch effektive Stücke halten und diese umtauschen bzw. einlösen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihre depotführende Bank.
Entwertete oder alte Aktien als Sammlerstücke können wir leider nicht zur Verfügung stellen.