Der erste Markenartikel-Erfolg: Henkel's Bleich-Soda

Der erste Markenartikel-Erfolg: Henkel's Bleich-Soda kommt im Jahr 1878 auf den Markt. Das Waschpulver ist das Ergebnis eigener Versuche von Fritz Henkel. Es besteht aus leicht löslichem Wasserglas und kalzinierter (wasserfreier) Soda. Ebenfalls 1878 exportiert  Henkel zum ersten Mal Produkte ins Ausland – und zwar 200 Pakete Henkel Bleich-Soda und 200 Pfund Universal-Waschmittel in die Schweiz.

  

Umzug nach Düsseldorf

Kurz nach der Markteinführung von Henkel's Bleich-Soda verlegt Fritz Henkel 1878 seine Firma nach Düsseldorf. Erst nach Düsseldorf-Flingern, in eine angemietete Fabrik; dann baut er 1880 in Düsseldorf-Oberbilk eine eigene Fabrik. 1899 kauft Fritz Henkel im damaligen Düsseldorfer Vorort Holthausen ein neues Grundstück. 1899 wird hier mit dem Bau einer Bleichsodafabrik, einer Wasserglasfabrik, einem Kesselhaus mit Werkstätten sowie einem Bürohaus begonnen. Im März 1900 beginnt Henkel mit der Produktion im neuen Werk.